2. Das Aufbauseminar: Mentales Gesundheitstraining
- erweiterte Kompetenz zur Arbeit mit chronisch Erkrankten –
Dieses Seminar über 4 Tage qualifiziert Sie zusätzlich für die Arbeit mit Erkrankten, insbesondere trainieren Sie krankheitsspezifi-
sche mentale Verfahren und lernen die sehr leistungsfähigen spezifischen Formen des Hildesheimer Gesundheitstrainings
anzuwenden.
Mentales Training für die Onkologie, die Schmerztherapie, die Allergologie und für Herz & Kreislauf
(Blutdrucktraining), sowie Tranceentwicklung und erweiterte Trainerkompetenzen
Inhalte:
•
Krebserkrankungen und Schmerzen aus psychoneuroimmunologischer Sicht sowie krankheitsspezifische Strategien und
Verfahren
•
Das HGT für die Onkologie 2.0
•
Das HGT zur Schmerzlinderung 2.0
•
Beschwerden auf psychoneuroimmunologischem Hintergrund analysieren und Trancen mit heilungsfördernden Suggestionen
entwickeln
•
Allergien und hoher Blutdruck aus psychoneuroimmunologischer Sicht sowie krankheitsspezifische Strategien und Verfahren
•
Das mentale Immuntraining 2.0
•
Das mentale Blutdrucktraining 2.0
•
Die Trainerkompetenz erweitern: Kommunikation mit Patientengruppen, Umgang mit Störungen und Krisensituationen, Rap-
port in schwierigen Situationen
Voraussetzung für ein krankheitsspezifisches Zertifikat (wie beispielsweise „HGT-Trainer/in für die
Allergologie“):
•
Zertifikat „Gesundheitssupervisor/in“: Krankheitsspezifische Zertifikate werden nur an Gesundheitssupervisoren vergeben
•
Nachgewiesene medizinische Kenntnisse zu den ausgewählten Erkrankungen
•
Die erfolgreiche Teilnahme an der entsprechenden krankheitsspezifischen Fortbildung
Zertifikate: Gesundheitstrainer HGT für die Onkologie/ für die Allergologie/ Herz und Kreislauf/ mentale Schmerztherapie